- der Paragraf
- (griech. ▷ lat.)Zeichen: §; durchnummerierte Abschnitte in Schriftstücken, z. B. in Verträgen oder Gesetzen
Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Paragraf — der Paragraf, en (Aufbaustufe) Abschnitt in einem Gesetzestext (Zeichen §) Beispiel: Der Kaufvertrag wird im Paragraf 433 BGB geregelt … Extremes Deutsch
Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… … Deutsch Wikipedia
Paragraf 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) bis zum 11.… … Deutsch Wikipedia
Paragraf — »(in Gesetzbüchern, wissenschaftlichen Werken u. a.) ein fortlaufend nummerierter kleiner Abschnitt und das Zeichen (§) dafür«: Das Wort wurde in mhd. Zeit (mhd. paragraf »Buchstabe, Zeichen«) aus spätlat. paragraphus »grammatisches Zeichen in… … Das Herkunftswörterbuch
Paragraf — Der Begriff Paragraph (auch Paragraf) stammt aus dem Griechischen und bedeutet das „Danebengeschriebene“. Ein Paragraph dient zur Einteilung in aufzählendem Schrifttum (etwa Gesetze, Verträge, Lehrbücher). Er selbst wird in der Regel zur besseren … Deutsch Wikipedia
Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… … Deutsch Wikipedia
Paragraf — Absatz; Passage; Passus; Paragraph; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel * * * Pa|ra|graf [para gra:f], der; en, en, Paragraph … Universal-Lexikon
Paragraf — Pa·ra·graf, Pa·ra·gra̲ph [ f] der; en, en; ein Teil eines Gesetzes, Vertrages o.Ä., der eine Nummer trägt; Zeichen § <Paragraf eins, zwei, drei des Grundgesetzes, der Straßenverkehrsordnung, des Strafgesetzes> || NB: der Paragraph; den, dem … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Paragraf 218 — Unter einem Schwangerschaftsabbruch (medizinisch interruptio graviditatis oder abruptio graviditatis; umgangssprachlich mit zumeist negativer Konnotation auch Abtreibung) versteht man die Entfernung oder hervorgerufene Ausstoßung des Fruchtsacks… … Deutsch Wikipedia
Paragraf — Pa|ra|graf, auch ...graph der; en, en <über spätlat. paragraphus aus gr. parágraphos (gramme̅) »Zeichen am Rande der antiken Buchrolle«, eigtl. »danebengeschriebene Linie«, zu paragráphein »danebenschreiben«>: a) in Gesetzbüchern,… … Das große Fremdwörterbuch